Sarah Julmi und Fabio Castelnuovo waren die schnellsten Gontenschwiler
Bei bestem Sommer-Wetter wurden am Abend vom Freitag, 2. Juni 2023 die schnellsten Schülerinnen und Schüler aus Gontenschwil gesucht. Rund 180 Kinder nahmen teil und auch beim «FunLauf» für die Erwachsenen gab es viele Lauffreudige. Wie jedes Jahr wurde der Anlass vom Turnverein Satus Gontenschwil durchgeführt.
Am vergangenen Freitag, 2. Juni 2023 um 17.00 Uhr war alles angerichtet: Die für den «schnällschte Gondischwiler» angemeldeten Schülerinnen und Schüler konnten ihre Startnummern fassen und sich langsam aber sicher auf ihren Einsatz vorbereiten. Um 18.00 Uhr begannen dann die Rennen mit den Mädchen und Knaben ab Jahrgang 2016 bis zum Jahrgang 2007. Die Besucherinnen und Besucher sorgten am Streckenrand für viel Stimmung. Die Festwirtschaft, in der kühle Getränke und Grilladen angeboten wurden, durfte immer wieder grossen Andrang erfahren. Anschliessend stand der obligate «schnällscht Pfüderi» auf dem Programm, in dem die ganz Kleinen ihre läuferischen Stärken bewiesen. Und dann versuchten sich auch noch einige Erwachsene im sogenannten «FunLauf». Da war die ebenfalls Spannung greifbar. Um ca. 20.00 Uhr ging es dann um alles: Die Finalläufe auf der 80m-Strecke standen an, bei denen die jeweils schnellsten Kinder der Vorläufe der Jahrgänge 2007 bis 2016 teilnehmen durften. Nach diesen wurde im Wettkampfbüro ermittelt, welche Schülerin und welcher Schüler am schnellsten ihren Sprint absolvierten. Im Anschluss wurde das Rangverlesen durchgeführt, an dem die ersten Drei aller Jahrgänge mit Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet wurden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich zudem einen Preis am Gabentisch auslesen. Die beiden Allerschnellsten des Tages erhielten den verdienten Sieger-Pokal: Sarah Julmi (Jahrgang 2008) und Fabio Castelnuovo (Jahrgang 2011) sind die schnellsten Gontenschwiler im Jahr 2023. Der Satus Gontenschwil gratuliert ihnen und allen anderen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler herzlich zu ihren schönen Erfolgen. Den Klassenpreis für die höchste Anzahl teilnehmender Kinder erhielt die 1./2. Klasse von Corinne Hofmann.
Am Ende dieses ereignisreichen Tages schaut der Satus Gontenschwil hochzufrieden zurück. «De schnällscht Gondischwiler» sorgte einmal mehr für vielen glückliche Gesichter. Ein grosses Dankeschön geht an alle Sponsoren, welche grosszügige Preise, Gutscheine und vieles mehr spendeten. Auch allen Helferinnen und Helfern gehört ein grosses Merci.