Bericht Veteranentagung SATUS Kreis 2
Bei schönem Sonnenschein durften die Helferinnen und Helfer vom SATUS Gontenschwil die Veteraninnen und Veteranen vom SATUS Kreis 2 in der Mehrzweckhalle Gontenschwil begrüssen. Bei Kafi und Gipfeli, welches die Gemeinde Gontenschwil gesponsert hat, trafen alte Bekannte und Turnbegeisterte aufeinander. Die Gäste wurden musikalisch von der Dorfmusik Gontenschwil und in Worten von Karin Huber, Vizepräsidentin des SATUS Gontenschwil, begrüsst und bald darauf wurde mit Hans «Giovanni» Würgler in vergangen Zeiten geschwelgt. Hans Würgler erzählte von seiner Zeit als Oberturner der Männerriege und davon, dass er nach seinem ersten Kranzgewinn nicht wie gewünscht gebührend anstossen konnte – nein, er musste am selben Nachmittag wieder in die Unteroffiziersschule in Losone einrücken. Auch wurde vom strengen Ton berichtet, den die Jungturner zum Teil von den etwas länger aktiven Turner einstecken mussten. Man spürte bei jeder Geschichte, dass das Vereinsleben ein wichtiger Bestandteil des Lebens von Hans Würgler ist. Zum Schluss wurden alle Gäste nochmal dazu angehalten, sich am nächsten Tag das «Bändeli» mit den verschiedenen Fleisskreuzlein hervorzunehmen und selbst nochmals in den Erinnerungen von früher zu schwelgen.
Auch Renate Gautschy, Gemeindeammann, begrüsste danach alle Gäste in der schönsten Gemeinde des Kantons Aargau und sie lieferte viele spannende Fakten über Gontenschwil. Sie erwähnte, wie wichtig Vereine für das Dorfleben sind und würdigte damit die Arbeit und den Zusammenhalt der Dorfvereine.
Im Anschluss ergriff der Vorstand das Wort und führte durch die Tagung. Es wurde über verschiedene Themen abgestimmt und auch Ehrungen wurden verdient gewürdigt. Musikalisch begleitet, wurde den verstorbenen Veteraninnen und Veteranen gedenkt.
Lange war unklar, ob die diesjährige Veteranentagung die Letzte ist. Schliesslich wurde lange eine Nachfolgelösung für das Amt der Präsidentin und der Aktuarin gesucht. Nun konnte aber mit Freude die Nachfolge der beiden Ämter besiegelt werden. Mit grosser Überzeugung wurden aus dem SATUS Gontenschwil die neuen Vorstandsmitglieder gewählt. Es sind dies Matthias Schmid als neuer Präsident und Karin Huber als neue Aktuarin. Man spürte direkt die Freude im Saal und die abtretende Präsidentin, Ruth Leuenberger, suchte sogleich nach einem Austragungsort für die Tagung 2026.
Im Anschluss an die Tagung traf man sich vor der Mehrzweckhalle und genoss einen feinen Apéro. Währenddessen wurde in der Turnhalle eifrig aufgedeckt und schon bald genoss man ein feines Mittagessen.
Nach dem Mittagessen wurde es plötzlich etwas dunkler in der Turnhalle und Karin Huber durfte mit grosser Freude die Gruppe «Voice Mail» begrüssen. Mit ihrem Programm «Mäid in Schwiizerländ» wurden die Lachmuskeln aller Zuschauerinnen und Zuschauer trainiert. Mit einem Mix aus Gesang, Comedy und Tanz zogen sie alle in ihren Bann und es wurde ein Schweizer-Hit am anderen präsentiert.
Als dann die Grossmutter auf der Bühne eine Pause brauchte, wurden in der Turnhalle viele Stücke Rüeblitorte gegessen und die einen oder anderen genossen nochmals die warme Sonne. Doch schon läutete die Glocke wieder und der zweite Teil «Mäid in Schwiizerländ» spielte auf der Bühne. Nachdem die Lachmuskeln nochmals trainiert wurden, erfolgte das Schlusswort von Karin Huber. Schon bald leerte sich ein Platz um den anderen und die Veteraninnen und Veteranen zogen wieder in verschieden Richtungen davon.